Zusätzliche Ausstattung
Modell - Übersicht

Tuatara 1500E - V2
Der Tuatara 1500E - V2 ist ideal für den Arbeitseinsatz auf kurzen Strecken. Die kleine Batterie bietet dabei Gewichtsvorteile und wird vor allem von folgenden Anwendern geschätzt:
- Landwirte
- Golfplätze
- Tierparks
- Bergbau
- Messebau
- Großevents (Malteser, Rotes Kreuz)
- Jäger mit kleinem Jagdrevier
Der Tuatara 1500E - V2 hat mit seinem Single-Motor Antrieb und den mechanischen Sperren das volle Offroad - Potential, das geringste Gewicht aller Modelle und damit die höchste Zuladung.
Modell - Beschreibung

Tuatara 2500E - Double Cab
Der Tuatara 2500E Double Cab ist baugleich mit dem 2500E, natürlich bis auf die Kabine. Als 6-Sitzer ist dieses Modell hervorragend für den Personentransport geeignet. Vor allem mit der zusätzlich erhältlichen Klimaanlage / Wärmepumpe und dem leisen Fahrverhalten sorgt dieses Modell für hohen Komfort der Insassen. Geeignet ist die Double Cab Version für:
- Golfplätze
- Bergbau und Großbaustellen
- Freizeitparks und Tierparks
- Für Safari / Rundfahrten
- Feuerwehr, Bergwacht, Rotes Kreuz und Malteser
- Ferienresorts und Hotelanlagen
- Für alle die Personen im Gelände transportieren wollen
Durch den Dual-Motor Antrieb entfallen die mechanischen Sperren, was zu weniger Geräuschentwicklung und Wartung/Verschleiß führt. Ebenfalls ist der Antrieb effizienter wodurch in der Kombination mit der großen Batterie eine sehr hohe Reichweite erzielt wird.

Halb - Kabine
Windschutzscheibe aus Glas, Rückwand mit Glasscheibe und Dach mit Dachträger

Voll-LED Scheinwerfer
LED-Hauptscheinwerfer, LED-Blinker- und Schlussleuchten,
LED-Lightbar und LED-Ambientebeleuchtung

Anhängerkupplung
Anhängerkupplung mit 1.200 kg Anhängelast und 13-polige Steckdose

Servolenkung
Mit der elektrischen Servolenkung (EPS) wird der Tuatara im Gelände präzise gesteuert und bleibt sehr wendig

Kippbare Ladefläche
Die hintere Ladefläche kann Lasten bis zu 1.500 kg über einen elektrischen Direktantrieb abkippen

Ladekabel
Mit dem mitgelieferten Ladekabel kann der Tuatara ganz einfach an einer Haushaltssteckdose aufgeladen werden

40 km/h
40 km/h ist die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit, optional sind 50 km/h oder 60 km/h möglich

Seilwinde
Die Seilwinde hat eine Zugkraft von 2.000 kg und einen Leerlauf
Optional ist eine Fernbedienung erhältlich
_edited.jpg)
Reifen CST CU68
Die Bereifung ist für verschiedene Untergründe geeignet
jedoch nicht zulässig für die Straße
Alle Batteriedaten können via Internet von überall auf der Welt eingesehen werden. Unter anderem zeigt die App Werte wie Ladezustand, Einzelzellenspannung, Temperatur, Strom, Isolationswiderstand etc. an. Auch der Standort kann ermittelt werden und verschiedene Fahrzeuge können in die App aufgenommen werden. Somit liefert die App alles für ein Fleet-Management-System. Zudem ist die Batterie OTA-Update Fähig und vereinfacht durch die Aufzeichnung von Fahrdaten eine mögliche Fehlerdiagnose durch uns.
Die Remote Diagnose und Updatefunktion ist für 5 Jahre kostenlos enthalten.

Tuatara 1500E - V3
Der Tuatara 1500E - V3 ist für alle geeignet, die mehr Reichweite benötigen. Mit seiner 21 kWh Batterie schafft er in den meisten Fällen einen ganzen Arbeitstag unter großer Belastung. Benötigt wird diese Fahrleistung vor allem bei:
- Großen Landwirten
- Forstbetrieben
- Bauunternehmen / Großbaustellen
- Hausmeisterservice
- Garten- und Landschaftsbau
- Skigebieten und Hüttenwirten
- Feuerwehr und Bergwacht
Mit seinem Single-Motor Antrieb bietet der 1500E - V3 die gleichen Offroad-Eigenschaften wie sein kleiner Bruder der 1500E - V2, jedoch mit mehr Reichweite.

Batterieheizung
Mit der effizienten Batterieheizung ist im Winter die selbe Reichweite und Leistungsfähigkeit möglich wie im Sommer.
Die Batterie wird auf 15°C temperiert, solange das Fahrzeug am Ladestrom angeschlossen ist. Die Leistungsaufnahme beträgt dabei nur 70 Watt.

Seitliche Aufbewahrungsbox
Die Aufbewahrungsbox kann auf der Fahrer- und Beifahrerseite montiert werden. Sie bietet 44 L wassergeschützten Stauraum. Die Abmaße sind (HxBxL) 500 mm x 365 mm x 400 mm.
Die Aufbewahrungsbox ist außerdem abschließbar und bietet Platz für die "Mobile Stromquelle".

Mobile Stromquelle
Die Mobile Stromquelle ist ein 230 V Wechselrichter, welcher in der seitlichen Aufbewahrungsbox montiert wird. Damit können Akkus von Geräten wie zum Beispiel einer Akku-Kettensäge aufgeladen werden, oder zum Beispiel eine Bohrmaschine betrieben werden.
Der Wechselrichter liefert max. 1.000 W kurzzeitig und 500 W (bei 2500E) bzw. 300 W (bei 1500E) dauerhaft.

Schneeschild elektrohydraulisch
Hydraulisch heb-, senk- und schwenkbar nach rechts und links mit Schwimmstellung und bequeme Bedienung vom Innenraum aus. Die Montage und Demontage des Schneeschilds ist sehr einfach und dauert maximal eine Minute.
Die Reichweite wird beim Schneeschieben nur geringfügig beeinträchtigt, da der Tuatara bei Kälte und langsamen Geschwindigkeiten sehr effizient ist.

Salzstreuer elektrisch
Es sind verschiedene Salzstreuer in unterschiedlichen Größen verfügbar. Entweder zur Montage in der Anhängerkupplungsvorrichtung oder auf der Ladefläche. Optional ist auch ein Vibrationsmotor zum Auflockern des Streuguts sowie eine Rückfahrkamera zur dauerhaften Überwachung des Streuers erhältlich.

Mittelkonsole
In der Mittelkonsole können Kleinigkeiten verstaut werden. Der mittlere Sitz kann ganz einfach durch eine Mittelkonsole ersetzt werden.
Die Mittelkonsole bietet Platz für 2 Getränke, eine kleine Ablageschale sowie ein großes verschließbares Fach.

Individualisierung
Wir bieten Softwareindividualisierung, verschiedene Aufbauten wie eine Aufbewahrungsbox auf die vordere Ladefläche und eine Siebdruckplatte für die hintere Ladefläche, sowie Rückfahrkamera und sogar verschiedene Lackierungen an. Sprechen Sie uns gerne darauf an und wir versuchen Ihren individuellen Wunsch zu realisieren.
Grundpreis
Tuatara 1500E - V2 ab 29.990 €* zzgl. MwSt.
* Der Grundpreis bezieht sich auf das günstigste Modell, den Tuatara 1500E - V2. Im Grundpreis enthalten sind alle Merkmale unter dem Punkt "Grundausstattung". Nicht enthalten sind zum Beispiel die Straßenzulassung, die Seitentüren (geschlossene Kabine) oder die Mehrwertsteuer.
Hier können Sie die vollständige Preisliste sofort als E-Mail erhalten:

Tuatara 2500E
Der Tuatara 2500E unterscheidet sich durch sein Antriebskonzept und die Batteriegröße von den 1500E - Modellen. Der 2500E verfügt über einen extrem starken Dual-Motor Antrieb. Der Motor, welcher bei den 1500E - Modellen als Hauptantrieb dient, sitzt beim 2500E an der Hinterachse, eine weitere 20 kW Maschine treibt die Vorderachse an. So kann permanent im Allrad gefahren werden, ohne dabei Mechanik oder Verschleißteile zu beanspruchen. Bei Kurvenfahrten können beide Achsen unterschiedliche Drehzahlen fahren, was auch den Untergrund schont. Geeignet ist der 2500E für:
- Forstbetriebe
- Großbaustellen / Bergbau
- Freizeit- und Tierparks
- Hausmeisterservices
- Garten- und Landschaftsbau
- Skigebiete und Hüttenwirte
- Feuerwehr und Bergwacht
Durch den Dual-Motor Antrieb entfallen die mechanischen Sperren, was zu weniger Geräuschentwicklung und Wartung/Verschleiß führt. Ebenfalls ist der Antrieb effizienter wodurch in der Kombination mit der großen Batterie eine sehr hohe Reichweite erzielt wird. Mit diesem Modell kann ein anspruchsvoller Arbeitsalltag mühelos bewerkstelligt werden.

Straßenzulassung
Die Straßenzulassung beinhaltet alle notwendigen Umbauten. Das Fahrzeug wird mit entsprechenden Dokumenten für die Zulassung in Deutschland geliefert.
Ebenfalls sind ROPS, EMV nach ECE R10 und CE Nachweise erhältlich.
Die Serienbereifung ändert sich auf TVS Eurogrip IM45 (12 Zoll)

Geschlossene Kabine
Seitentüren aus Metall mit eingelassenen Glasscheiben schließen die Kabine. Hinzu kommt eine effiziente Heizung mit 1.700 W Leistung und einstellbaren Luftdüsen im Armaturenbrett. Die Heizung verringert die Reichweite im Fahrbetrieb um etwa
10 %. Diese Ausstattung erhöht das Leergewicht um ca. 50 kg.

15 Zoll Bereifung
Mit dieser Ausstattung entfällt die Serienbereifung.
Die 15 Zoll Bereifung bietet eine Vielfalt an Bereifungen mit unterschiedlichem Profil. Ebenfalls ist das Fahrverhalten mit großen Lasten sicherer und höhere Geschwindigkeiten sind möglich.

50 km/h oder 60 km/h
Mit der 15 Zoll Bereifung sind auch Geschwindigkeiten über 40 km/h möglich. Dabei entfällt die Serienbereifung TVS Eurogrip IM45.
Die 1500E Modelle können bis zu 60 km/h zugelassen werden, die 2500E Modelle schaffen 50 km/h.